Im Sommer 1998 konstituierte sich der Zweckverband „Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal“. Es war die erste interkommunale Zusammenarbeit Hessens mit den Kommunen Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Morschen und Malsfeld. Im Oktober 2006 wurde der Verband vom Bund der Steuerzahler sowie dem Hessischen Städte- und Gemeindeverband für die vorbildliche Leistung mit dem Spar – Euro ausgezeichnet. Zwischenzeitlich entstand neben dem Gewerbegebiet eine Autobahnanschlussstelle, die Nordumgehung Ostheim sowie eine neue 4,2 km lange Kreisstraße vom Autobahnanschluss bis zur B83 im Bereich des Industriegebietes Pfieffewiesen in Melsungen. Durch die gute verkehrliche Infrastruktur siedelten sich in kürzester Zeit 5 Betriebe mit 300 Arbeitsplätzen an. Der Verband arbeitet eng in anderen Bereichen zusammen. Alle Städte und Gemeinden sind Förderkulisse im Rahmen des Stadtumbauprogramms Hessen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro.
Ihr Ansprechpartner: |
Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal
Geschäftsführer Klaus Stiegel |
|
Straßenanbindung: | BAB 7: 0,5 km BAB 5: 40 km BAB 49: 12 km B 83: 5 km |
|
Bahnhof Regional: Bahnhof überregional: Containerbahnhof |
Malsfeld 5 km / Melsungen 5 km Kassel 36 km Malsfeld 5 km |
|
Flughafen Regional: Fughafen überregional: |
Kassel - Calden : 50 km Frankfurt : 160 km |
|
Gewerbegebiet: | Malsfeld / Ostheim | |
Zulässige Nutzung: | GI / GE / SO | |
Bruttobaufläche: | 1.Abschnitt 2.Abschnitt 35 ha |
|
Nettobaufläche: | 30,4 ha | |
Kaufpreis (erschlossen): | 34,- € /m² | |
Gewerbesteuerhebesatz: | 380 % | |
Grundsteuer A: | 320 % | |
Grundsteuer B: | 320 % | |
Auflagen: | keine | |
Altlasten: | keine | |
Flächennutzungsplan: | Genehmigungsverfahren abgeschlossen | |
Bebauungsplan: | Genehmigungsverfahren abgeschlossen |