PreZero übernimmt
Entsorgerwechsel im Schwalm-Eder-Kreis: PreZero Service Nordhessen sammelt ab Januar 2025 Abfälle ein
Restmüll, Altpapier und Bioabfälle – drei verschiedene Tonnen, die ab Januar des neuen Jahres alle von einem Entsorger geleert werden. Die PreZero Service Nordhessen aus Lohfelden übernimmt künftig die Abfallentsorgung im Schwalm-Eder-Kreis.
„Damit haben wir die Abfallentsorgung im Landkreis nicht nur sichergestellt, sondern mit PreZero auch einen kompetenten Dienstleister beauftragen können, der sich hier bei uns niederlassen möchte. Dies können wir natürlich nur begrüßen“, so Landrat Winfried Becker, der zudem noch einmal die Notwendigkeit des Entsorgerwechsels erläutert: „Der alte Anbieter hatte an uns eine erhebliche Nachforderung im bestehenden Vertrag gerichtet, die eine massive Preiserhöhung zur Folge gehabt hätte und aus unserer Sicht nicht tragbar gewesen ist. So kam es zur Kündigung und Neuausschreibung.“
Bei PreZero laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren, wie der Entsorger bekannt gibt. Standort der neuen Niederlassung im Schwalm-Eder-Kreis wird Wabern. Aktuell laufen auch hier die Vorbereitungen zur Errichtung. „Wir haben für die optimale Planung dieses wichtigen Auftrags ein sehr erfahrenes Team eingesetzt, das sich regelmäßig mit den Fachleuten auf kommunaler Seite austauscht. In Summe liegen wir derzeit in allen Bereichen voll im Zeitplan“, so Norbert Heipel, Geschäftsführer der PreZero Service Nordhessen.
Um allen Beteiligten einen möglichst reibungslosen Start in die kommende Sammelsaison zu gewährleisten, gilt es einige Tipps und Hinweise zu berücksichtigen: Obwohl sich die Abfuhrtage für Restmüll, Bioabfälle und Altpapier im nächsten Jahr nicht verändern, können sich die Abholzeiten verschieben. Die Verantwortlichen bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger im Schwalm-Eder-Kreis die jeweiligen Behälter ab 06:00 Uhr und gut sichtbar an der Bordsteinkante abzustellen.
Sollte eine Tonne in der Startphase trotzdem mal ungeleert bleiben, wird zunächst um Verständnis gebeten. Die zuständige Disposition ist bei Mängelmeldungen über die Rufnummer 05683 / 922 4200 zu erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Kundinnen und Kunden auf die folgende Mailadresse ausweichen: sek.reklamation@prezero.com
Aus gegebenem Anlass weisen die Fachleute des Umweltdienstleisters nochmal ausdrücklich darauf hin, dass auf gar keinen Fall Elektrogeräte oder Stromspeicher in die Behälter gelangen dürfen. Falsch entsorgte Batterien und Akkus verursachen quasi täglich Brände in Sortieranlagen oder Sammelfahrzeugen und bringen so Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Einsatzkräfte potentiell in Lebensgefahr.
Foto: (v. li.) Dr. Peter Zulauf (Geschäftsführung ALF und ZVA), Anna-Lena Schmahl (Mitarbeiterin PreZero), Landrat Winfried Becker, Martin Gundlach (Operations Manager PreZero), Boris Ziegler (Pressesprecher PreZero) und Norbert Heipel (Geschäftsführer PreZero Service Nordhessen)
(Bildautor: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
Hinweis der Baunataler Diakonie Kassel e.V. Waberner Werkstätten sowie Malsfelder Werkstätten
Die Annahmestellen in Wabern, Landgrafenstraße 32 und Malsfeld, Dr. Reimer Straße 3 nehmen keinen E-Schrott mehr an.
Wir bitten um Beachtung!
Malsfeld, 12.10.2021
Der Zweckverband Abfallwirtschaft informiert:
Reklamation nach Wechsel in der Abfallentsorgung
lesen Sie hier...
Bei Problemen mit der Entsorgung / Abfuhr
der „Biotonne“ der „blauen Tonne“ oder des „Hausmüll Tonne“
ZVA-Schwalm-Eder, Tel. 05683/99 90 38
Entsorger PreZero:
Service-Hotline, Tel. 05683/ 922 4200
Bei Problemen
der Aufstellung / Entsorgung der „gelben Tonne“
erfolgt nur über
Service-Hotline, Tel. 0800/ 77 57 57 0 oder
Email: gelbetonne@fehr.de
Die Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang der Biotonne können Sie mit folgendem Formular beantragen:
Es gibt ein neues Informationsmedium mit abfallwirtschaftlichen Informationen vom ZVA und der ALF – eine Abfall-App für den Schwalm-Eder-Kreis!
Diese ist im Google Play Store und im Apple App Store kostenfrei erhältlich. Zu finden ist sie über „Abfall HR“ oder „Abfall Schwalm Eder“ oder Sie scannen den beigefügten QR-Code:
Bitte Beachten!!!
Aufgrund der aktuellen Lage bleiben die Müllumschlagstation in Schwalmstadt sowie die Grünabfallsammelstelle dort bis auf weiteres geschlossen. Das bedeutet auch, dass die dortige Schadstoffsammlung bis auf weiteres ausfällt.
Die Schadstoffsammlung in Wabern wird zunächst fortgeführt, solange unsere Anlage für private Anlieferer geöffnet ist.
Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF)
Industriegebiet Tannenhöhe
34590 Wabern