Vor Ihrem Besuch im Rathaus überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail geklärt werden kann. Wenn dies nicht möglich ist, bitten wir Sie vor dem Besuch des Rathauses einen Termin zu vereinbaren.
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Malsfeld
Ansprechpartner: Öffnungszeiten:
Ulrike Schöpp Montag-Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
05661 5002-74 Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr
buergerbuero@malsfeld.eu oder nach Vereinbarung
Michael Gießler
05661 5002-81
Zuständigkeiten:
- Beantragung von Personalausweisen und vorläufigen Personalausweisen
- Beantragung von Kinderreisepässen
- Beantragung von Reisepässen und vorläufigen Reisepässen
- Polizeiliches Führungszeugniss
- Anmeldung einer Haupt-/ Nebenwohnung
- Abmeldung einer auswärtigen Nebenwohnung oder Hauptwohnung
- Ausgabe Anträge Finanzamt (Einkommensteuererklärung und Anlagen)
- Ausgabe Erst- und Verschlimmerungsanträge Versorgungsamt
- Ausgabe von Sperrmüllkarten, Karten für den Recyclinghof und Abfallfibeln
- Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Eintragung von Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Fischereischeine Neuausstellung/ Verlängerung
- Fundbüro
Als Schutzmann vor Ort steht Polizeihauptkommissar Marcus Lerch von der Polizeistation Melsungen als fester Ansprechpartner Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Einrichtungen und Vereinen von Malsfeld zur Verfügung.
Er fungiert als Bindeglied zwischen der Öffentlichkeit und der Polizei und hat stets ein offenes Ohr für die Belange der Menschen.
Bei regelmäßigen Bürgersprechstunden die im Rathaus der Gemeinde Malsfeld, Lindenstr.1, Malsfeld, abgehalten werden, können verschiedenste Themen mit Herrn Lerch durchgesprochen werden.
Dies könnten beispielsweise nachbarschaftsrechtliche Angelegenheiten sein; hier steht Herr Lerch zum Schlichten und bestenfalls Lösen des Problems zur Verfügung. Auch bei Fragen zur Sicherheit rund um´s Haus und in der Wohnung steht er beratend zur Seite.
Herr Lerch versieht seinen Dienst in dieser Rolle nebenamtlich. Um beständiger Ansprechpartner sein zu können, wird er nicht nur bei festen Bürgersprechstunden an verschiedenen Stellen in den Kommunen erreichbar sein, sondern auch während Präsenzstreifen in der Öffentlichkeit die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen. Darüber hinaus wird er in Verbindung mit dieser Tätigkeit aktiv Kontakt zu Einzelhändlern, Schulen, Kindergärten, Vereinen, Altenheimen, Gemeinschaftsunterkünften, etc. aufnehmen sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung aufbauen.
Herr Lerch wird im Rahmen bereits erwähnter Sprechstunden im Malsfelder Rathaus an den nachfolgend genannten Terminen zur Verfügung stehen:
Dienstag, d. 25.04.2023
Dienstag, d. 23.05.2023 und
Dienstag, d. 20.06.2023
Darüber hinaus ist er auch bei der Polizeistation Melsungen
Nürnberger Straße 12, 34212 Melsungen unter der
Telefon Nr. 05661 / 70890 zu erreichen.
Bitte Hinweis beachten:
Polizeistation Melsungen – Schutzmann vor Ort
hier: Terminänderung der Sprechstunde innerhalb der Gemeinde Malsfeld
Aus organisatorischen Gründen wird die Sprechstunde des „Schutzmannes vor Ort“ innerhalb des Rathauses in Malsfeld nicht wie angekündigt am Dienstag, d. 23.05.2023 durchgeführt, sondern erst am
Mittwoch, d. 24.Mai 2023
In der Zeit von 10.00-12.00 Uhr steht Herr Polizeihauptkommissar Marcus Lerch von der
Polizeistation Melsungen als fester Ansprechpartner zur Verfügung.
Malsfeld, den 11.05.2023
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Malsfeld
gez.: Hanke
Bürgermeister