Beim Girl`s Day/ Boy`s Day lernst du Berufe, Ausbildungen oder Studiengänge kennen, an die vielleicht noch nicht gedacht hast.
Am 22. April 2021 kannst du Arbeitsplätze in Technik, Handwerk, Informatik und Forschung besuchen. Hier bekommst dur Job-Informationen aus erster Hand. Jährlich bieten Unternehmen und Institutionen in ganz Deutschland Plätze für Mädchen ab Klasse 5 an. Mach mit und teste die Praxis!
Informiere dich hier
Straßenbaumaßnahme zwischen Sipperhausen und Ostheim
Aufgrund einer Straßenbaumaßnahme zwischen Sipperhausen und Ostheim wird der Fahrplan der Linien 422 Homberg (Efze) > Ostheim > Homberg (Efze) angepasst. Bitte beachten Sie anliegenden, zwischen dem 01.03.2021 und dem 19.07.2021 gültigen Umleitungsfahrplan.
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Pressemitteilung
Bad Arolsen, den 24. Februar 2021
*************************************************************************************************
L 3428 Sipperhausen – Ostheim: Erneuerung der Landesstraße
Hessen Mobil erneuert die Fahrbahn der Landesstraße L 3428 zwischen Sipperhausen und Ostheim auf einer Länge von 1,5 km. In
diesem Zuge wird auch die Brücke über die Rhünda am Ortseingang von Sipperhausen saniert.
Die von Hessen Mobil beauftragte Fachfirma nimmt zunächst den kompletten Asphalt der Fahrbahn auf. Die Anschlüsse an die
Wirtschaftswege werden angeglichen und dabei die Durchlässe zur seitlichen Fahrbahnentwässerung ausgetauscht. Der neue Asphaltaufbau ist 18 cm stark. Die Innenbereiche der Kurven erhalten
Bankettbefestigungen. An der Brücke über die Rhünda werden Beton- und Abdichtungsarbeiten ausgeführt.
Für die Baumaßnahme muss die Fahrbahn zwischen Sippershausen und Ostheim vom 01. März bis voraussichtlich Ende Juli für den
Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke führt ab Sippershausen über Dickershausen, Mörshausen und Homberg (Efze). Die Umleitung ist in beiden Richtungen
ausgeschildert.
Das Land Hessen investiert im Rahmen der "Sanierungsoffensive 2016-2022" rund 1 Mio. Euro in diese
Maßnahme.
Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter mobil.hessen.de oder verkehrsservice.hessen.de
*************************************************************************************************
Pressekontakt:
Marco Lingemann
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordhessen
Große Allee 22, 34454 Bad Arolsen
Tel.: +49 (5691) 893161 | Mobil: +49 (151) 63496643
marco.lingemann@mobil.hessen.de
https://mobil.hessen.de | https://www.instagram.com/hessenmobil/
Ankündigung Bauarbeiten 380-kV-Leitung Wahle Mecklar
Die Hessische Staatskanzlei lobt auch in diesem Jahr den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Hessischen Demografie-Preis vom 4. Februar bis 18. März 2021 aus.
Unter dem Motto „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ werden Projekte mit Vorbildfunktion ausgezeichnet, die dazu beitragen, dass unsere ländlichen Regionen in Hessen auch in Zukunft attraktiv und lebendig bleiben.
Detaillierte Informationen zum Preis und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auslobungstext, dem Info-Blatt „kurz und bündig“ und dem Muster-Bewerbungsbogen. Eine Bewerbung ist nur online möglich und steht Ihnen ab heute für sechs Wochen (vom 4. Februar bis 18. März 2021) unter dem Link www.hessen.de zur Verfügung
Das Programm fördert neue ehrenamtlich umgesetzte Projekte, die beispielgebend den gesellschaftlichen Zusammenhalt eines Dorfes stärken, das Miteinander
der Generationen fördern und die Lebens- und Aufenthaltsqualität dörflicher Zentren verbessern.
Anträge können bis 30. September des jeweiligen Kalenderjahrs eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Firma Fehr hat mitgeteilt, dass es aufgrund von Krankheit beim Hausmüll-/ Altpapier-/ Sperrmüll sowie gelbe Tonnen-Entsorgung zu Einschränkungen bzw. Verzögerungen bei der Abfuhr kommen kann.
Sollten Ihre Behälter also nicht geleert werden, kann dies die Ursache sein.
Den Müllkalender finden Sie hier.
Die Saison der Fahrradseilbahn wurde am 01.11.2020 beendet und beginnt wieder am 01.04.2021. Wir bitten um Beachtung.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleben die Fuldatalhalle sowie die Hochlandhalle bis auf Weiteres für den Freizeit- und Vereinssport geschlossen.
Der Schulsport kann unter besonderen Hygienebedingungen zunächst weiterhin stattfinden.
Ebenfalls dürfen bis auf Weiteres auch keine Sportveranstaltungen in den Dorfgemeinschaftshäusern stattfinden.